Reiter-Kurier Mai 2014 - page 27

Reiterkurier ·Mai 2014
27
gerfeuerundGitarrenromantik–kom-
plett durchorganisiert. Vielleicht der
Traum eines jeden Westernfans mit
Wanderreit-Ambitionen…
InDeutschlandgibt es fürEinstei-
ger ins Wanderreiten beispielsweise
den sogenannten „Trüffelritt“, der ein
ErlebnisderganzbesonderenArt ist. In
diesemJahr ist der Pfingstsonntag als
Tag des Trüffelrittes auserkoren wor-
den. Bei hoffentlich herrlichemWet-
ter veranstalten Reitbetriebe in ganz
DeutschlandundderSchweizWander-
rittemit exklusivemEnde, bei demdie
herrlichenMeisterwerke von Pâtissier
Matthias Schilling aus Mühlheim am
Main verkostet werden dürfen. InBa-
yern sind beispielsweise „Reiten und
Relaxen“, der Wanderreitbetrieb von
VéroniqueundUlrichWesselausBaier-
bachmitvonderPartieoderaberauch
die Alpin-Trails, bei denenErichKüff-
nerdurchdasAmmergebirge, nachTi-
rol ins Lechtal, ins Loisachtal oder ins
Voralpenlandzieht.
Beim Trüffelritt könnenGenießer
wahrlichauf ihreKostenkommenund
zugleich die Landschaft zu Pferde er-
leben. Vom Anspruch her sollte man
mindestens einJahrReiterfahrung in-
klusive Geländemitbringen. Die Rou-
ten sind jedoch eher einfach gestal-
tet. Hier steht der Spaßundnicht der
sportlicheAnspruch imVordergrund.
In Bayern gibt es etlicheMöglich-
keiten, auch indernäherenUmgebung
einfachmal einen geführtenWander-
ritt zu starten. Der Alpenraum bietet
sichdazunatürlichgeradezuan:Obam
Tegernsee
-
see.de),amBodensee(www.wanderrei-
ten-am-bodensee.de) oder im nordba-
yerischenSpessart direkt anderGren-
ze zu Hessen (wanderreiten-spessart.
de) – überall gibt es interessante An-
gebote. Der Spessart-Ritt ist übrigens
auch im Pool der Trüffel-Ritt-Partner
mit dabei – und bietet obendrein das
ganze Jahr über die Möglichkeit zu
RittenmitkulinarischemHochgenuss.
Denn immeröftergehenWellnessund
Wanderreiten einher. Besonders ist
auchdasAngebotvon„mitpferdenauf-
demweg.de“,dennhierbietetdasTeam
rund um denHof inMehrstetten auf
der Schwäbischen Alb nicht nur Ritte
auf Pferden und Ponys, sondern auch
auf Mulis an. Die besonders trittsi-
cherenTiere imGelände zu reiten, ist
auch fürReitermitwenigWanderreit-
Erfahrung ein Erlebnis. Wählen kann
man hier zwischen Tagesritten, Wo-
chenend- undMehrtagesritten – ganz
nachGusto!
Wer es anspruchsvoller mag, für
den ist sicherlich der Alpenritt die
Möglichkeit für ein Erlebnis, das un-
ter die Haut geht. Man startet hier-
bei vom bayerischen Alpenraum zwi-
schenWieskirche undOberammergau
und reitetdurchdieAlpenbishinzum
Schloss Juval in Südtirol. An der Stre-
ckewarten zahlreiche beeindruckende
Natur-undKulturdenkmäler.
DieserRitt ist allerdingsnur etwas
für geübte und trainierte Reiter und
Pferde. Über die Homepage (
penritt.info) erfährt man, welche Vo-
raussetzungenmanmitbringenmuss.
Dazu gehörenmehrjährige Reiterfah-
rung imGelände sowie gute Konditi-
onbeiReiterundPferd.DenAlpenritt,
praktisch auf den Spuren der Römer
und vielen nachfolgenden Generati-
onen, diekeineandereMöglichkeitge-
habt haben, kannman jedochnurmit
dem eigenen Pferd antreten. Der Ver-
anstalter bietet keinePferde zumAus-
leihen – doch könnte man vor einem
derartigen Abenteuer auch nicht gut
genug kennenlernen, um wirklich so
zusammengeschweißt zu sein, wie es
nötig ist.
VorbereitungundErlebnisWanderritt
VordemRitt sollteman seineMit-
reiter (soweit möglich, weil selbstor-
ganisiert oder gemeinsam gebucht)
erst einmal kennenlernen (wennnicht
schon geschehen). Passt es wirklich,
wennmangemeinsam längereZeitun-
terwegs ist?EinGanztagesritt amWo-
chenende gibt gut Auskunft, ob nicht
doch der ein oder ande-
Aufdietrüffel, fertig, los...
... das kulinarischeReiterlebnisamPfingstsonntag, 08. Juni 2014
Mit demTrüffel-Ritt veranstalten zum5.Mal ausgewählteWanderreitbetriebe in
ganzDeutschlandundderSchweiz zeitgleichein
exklusivesReiterlebnis. AmPfingstsonntagdreht sichwieder alles umdie klei-
nen, rundenMeisterwerkedesbekanntenPâtissierMatthiasSchillingausMühl-
heimamMain– verführerischeKonfekt-Trüffel.
Wie kannmandabei sein?
Man vertraut einfachder „Trüffel-Nase“ eines erfahrenenRittführers und folgt
ihm auf den Traumpfaden der schönsten Wanderreiter-Paradiese zwischen
NordseeundAlpen. DieReitgästeverbringenca. vier herrlicheStunden imSat-
tel. An den idyllischsten Orten werden dann Konfekt-Trüffel, Appetit-Happen,
Champagner und Drinks gereicht. Alle teilnehmenden Reitbetriebe sind Mit-
glieder der DeutschenWanderreiter-Akademie, die den kulturellenAspekt des
Wanderreitensbetont.
Weitere Informationen finden sich unter
bzw. unter
U
n
s
e
r
T
i
p
p
Titelthema: Wanderreiten
1...,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26 28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,...44
Powered by FlippingBook