Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  30 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 30 / 44 Next Page
Page Background

30

Reiterkurier · September 2015

Wirksamer Schutz von Innen

Optimales Körpergewicht, kräftige und leistungsfähige Mus-

keln sowie gesunde Haut und belastbare Sehnen, Bänder,

Knochen und Gelenke sind die Voraussetzung für unbe-

schwerte Vitalität jeden Pferdes.

Brüchige Hufe, kein Hufwachstum, Ekzeme ...

Um dem entgegenzuwirken, stellt

medicaVET Aktiv-Mineral,

dem Organismus, Mineralnährstoffe zur Verfügung. Sie sind

unverzichtbar und lebensnotwendig zur Aufrechterhaltung

der Lebensfunktionen – auch im Organismus unserer Pferde.

Tierärzte, Tierheilpraktiker, Züchter und Ausbilder/Reiter grei-

fen daher zu medicaVET Aktiv-Mineral, einem naturreinen,

mikronisierten und ionisierten SiO² als Prophylaxe oder The-

rapie.

Für den Einsatz in Zucht, Freizeit und Sport.

Bei mit Mineralnährstoffen versorgten Pferden ist eine we-

sentlich bessere Hornqualität und deutlich sichtbares Hufhorn-

wachstum bereits nach wenigen Wochen zu verzeichnen.

Wirksamer Schutz von Aussen

Eine fachgerechte Wundbehandlung von Außen mit weitem

Wirkspektrum und Wirkdauer, bietet aus der Produktfamilie

medicaVET SSP – Spezial -Streu-Puder und medicaVET MSP

– universelle Paste

und unterstützt die regenerative Wund-

heilung.

Ziel muss es sein, den Organismus dabei zu unterstützen, frü-

hestmöglich eine Reparation herbeizuführen.

Es hat sich als besonders effektiv erwiesen SSP und MSP bei

gleichzeitiger Gabe von medicaVET Aktiv-Mineral als Nah-

rungsergänzung, zur Ausleitung von Bakterien und Schad-

stoffen und damit zur Stärkung des Immunsystems einzuset-

zen. Ebenso für die Vorbeugung entzündlicher Haut sowie für

den Aufbau eines gesunden und glänzenden Fells.

Bei konsequenter und langfristiger Einhaltung der Fütterung

mit medicaVET Aktiv-Mineral und äußerlicher Anwendung mit

medicaVET SSP – Spezial -Streupuder, kann eine schnelle re-

generative Wundheilung stattfinden und bei Ekzemen – kein

Ekzem mehr auftreten.

M

eine 18 jährige Schimmel-

stute hat seit Jahren blu-

menkohlartige Melanome

am After und an der Schweifrübe. Die-

sen Sommer brechen sie auf, schwarzer

Inhalt fließt heraus undmanchmal ent-

stehen Löcher nach innen. Der Tierarzt

hat wenig Hoffnung, dass sie noch lan-

ge lebt. Zum Glück hat meine Freun-

din auch Erfahrung damit und machte

mir Mut, dass meine Stute auch damit

noch Jahre leben kann, bei guter Ver-

sorgung dieses Prozesses. Aber klar, Si-

cherheit gibt es keine dafür.

Mein Behandlungstipp:

Ichwasche dieses schwarze Zeug 2x

täglich ab mit Wasser und Schwamm.

Dann spüle ich alles mit Salz-Sole aus

und ab (Sole mit Himmalaya Salz in

gr0ße Spritzen gefüllt und leicht er-

wärmt/super Tipp von meiner Freun-

din)). Tupfe alles mit Kompressen ab

und pudere dann alles ein mit dem

Spezial-Streu Puder von medicaVET.

Dieses Puder ist großartig! Es saugt

das Wundsekret besonders gut auf

durch die große Oberfläche der Mole-

kularteilchen, hält die Wunden lange

trocken, desinfiziert, lindert den Juck-

reiz und die Fliegen sind weniger inte-

ressiert. Ich bin sehr froh, über meine

Hufpflegerin an dieses Puder gekom-

men zu sein! Die Wirkung ist sichtbar.

So versorgt plus Fliegendecke freut sich

meine Stute ihres Lebens, sie ist mun-

ter und wach und ich reite sie. Die Stu-

te wird zudem mit medicaVET Aktiv-

Mineral gefüttert

Ich versorge sie morgens und

abends damit und bisher gab es keine

Infektion. Ich empfehle diese Art der

Behandlung gerne weiter.

Viel Erfolg allen Betroffenen! Und

solange meine Stute nicht leidet werde

ich sie weiter so versorgen.

Viele Grüße von Nina Heinzelmann

Die Pferdebesitzerin Nina Heinzelmann aus Dahrendorf

behandelt die Melanome Ihrer Stute mit Produkten der

Firma Medica Vet und schildert hier ihre Erfahrungen, um

anderen Betroffenen Besitzern Mut zu machen.

Equines Sarkoid

EXTREM:

Blumenkohlar-

tige Melanome...

P f erdegesundhe i t