

Reiterkurier · September 2015
25
der Schweizer Firma „Scarabeus“ be-
richtet beispielsweise: „Im Herbst ist
die Herausforderung oft, dass es tags-
über schön warm ist und morgens und
abends ganz schnell abkühlt. Insbeson-
dere wenn man beim Reiten schwitzt
und das Shirt nass wird, erkältet man
sich schnell, sobald die Sonne weg ist.
Darum macht im Herbst hochwer-
tige funktionale Bekleidung beson-
ders Sinn: Sie transportiert Feuch-
tigkeit vom Körper weg und trocknet
sehr schnell. Idealerweise schützt sie
ebenfalls vor Auskühlung durch den
Wind. Hierfür eignen sich windab-
weisende Stücke, die gut abschließen.
Aus unserer neuen Produktpalette gä-
be es beispielsweise das Thermoshirt
«Cool Love» aus wärmeisolierendem
Funktionsstoff, schnelltrocknend und
feuchtigkeitstransportierend. Dazu
die Primaloft-Weste «Ice & Fire». Sie
hält warm und ist so klein und leicht,
dass sie überallhin mitgenommen wer-
den kann. Dazu kommt die Softshell-
hose «Kind of Magic» mit Silicon Grip
Print.“
Alle Produkte könne man übri-
gens nicht nur im Herbst und Winter,
sondern auch an kühleren Frühlings-
und sogar Sommertagen tragen. Dies
schont den Geldbeutel.
Für richtig kalte Ritte hat Gautschi
folgende Empfehlung: „Besonders ef-
fektiv sind Thermostrukturen, die Kör-
perwärme speichern, sowie Softshells
undWindblocker. Und: Wennman sich
vor dem Aufsteigen kurz aufwärmt,
werden Muskeln und Bänder besser
durchblutet und man friert beim Rei-
ten weniger. Kleiner Geheimtipp: Ei-
ne ähnliche Funktion haben Kompres-
sions-Reitsocken: Sie verbessern die
Durchblutung in den Waden und Ze-
hen und halten so warm «von Innen».“
Gautschis Kollegin Jana Löffelholz
von „Kingsland“ betont, dass beson-
ders bei kalten Temperaturen eine Dau-
nenjacke für sie erste Wahl zum Reiten
ist. „Dazu nutze ich gern noch drunter
ein Produkt aus kuscheligem Fleece.“
Sie berichtet: „Auch wir haben wieder
viele neue wind- und wetterfeste Pro-
dukte im Angebot. Dazu gehört bei-
spielsweise die Jacke „Tate“, die eine
hochklassige Wärmeisolierung vorwei-
sen kann. Die Jacke „Chance“ besteht
aus Nylon und Polyester Twill und ist
von außen laminiert, was ja besondere
Wasserdichte bedeutet. DieWassersäu-
le liegt bei 5.000 mm. Durch die leichte
Thermolite-Fütterung ist die Jacke an-
genehm warm, man kommt aber den-
noch nicht ins Schwitzen, da sie voll-
ständig atmungsaktiv ist.“
Corinna Huber von Krämer Reit-
sport empfiehlt aus ihrer Produkts-
erie von „felix Bühler“ beispielweise
„die Felix Bühler Funktionsreitjacke
Aileen. Das ist eine hochfunktionelle,
länger geschnittene Damen-Reitjacke
in toller Melange-Optik. Wasserdicht
(5000 mm), winddicht und atmungs-
aktiv. Besonders schätzen unsere Rei-
ter auch die abnehmbare, verstellbare
und gefütterte Kapuze. So ist man für
jedes Wetter gerüstet.“
text/foto:
a. koch/fotolia
T i t e lthema : herbst- und wi nt ermode