

Reiterkurier · April 2015
5
Nachr i cht eN
FEIEMAachen´15
Vom 11. bis 23. August werden die
besten Reiter Europas auf dem traditi-
onsreichen Gelände des Aachen Lau-
rensberger Rennvereins e.V. (ALRV) er-
wartet. Die Veranstalter begleiten über
ihre Social Media Portale einige der be-
sten Fahrer, Reiter und Voltigierer bei
ihren Versuchen, sich für die EM zu
qualifizieren.
Unter anderem werden der amtie-
rende deutsche Reining-Europamei-
ster Alexander Ripper und die Volti-
gierweltmeister vom Team Neuss be-
gleitet. Aus dem Lager der Springreiter
kommen der Franzose Kevin Staut so-
wie der Weltranglistendritte, Deutsch-
lands Daniel Deußer. Für die Dressur
ist die österreichische Reiterin Victoria
Max-Theurer mit dabei und zeigt Fans
und Followern ihren persönlichen Weg
zur EM in Aachen.
Zu den FEI Europameisterschaften
Aachen 2015 werden rund 450.000 Be-
sucher erwartet. Das Budget beträgt 24
Millionen Euro, die Gesamtdotierung
rund 1,76 Millionen Euro. Etwa 420
Sportler aus 40 Nationen werden in
den fünf Disziplinen Springen, Dres-
sur, Fahren, Voltigieren und Reining
um die Medaillen kämpfen.
Auf folgenden Social Media-Kanälen
werden Reitfans auf dem Laufenden
gehalten:
Facebook: facebook.com/aachen2015
Twitter: twitter.com/Aachen2015
Youtube: youtube.com/aachen2015
Instagram: instagram.com/aachen2015/
Weitere informationen gibt es au-
ßerdem unter
www.aachen2015.detext:
chio aachen
⇢
Es geht los: Ticketvorverkauf
für die PI 2015 hat begonnen
Als Festival der Disziplinen positioniert sich die Veran-
staltung vielseitig und hochkarätig
V
om 14. bis 17. Mai treffen
sich Pferd und Reiter ver-
schiedenster Disziplinen auf
der Münchner Olympia-Reitanlage,
um die Pferd International 2015, Süd-
deutschlands größtes Pferdefestival, zu
erleben.
Eine bunte Vielfalt an vierbeinigen
Stars des Reitsports geht mit seinen
zweibeinigen Partnern in München an
den Start: Dressur, Springen, Voltigie-
ren, Fahren, Working Equitation und
Show, die Elemente des Events faszi-
nieren reitsportbegeisterte Menschen,
egal mit welchem Hintergrund.
Für Prominenz in der Nürnber-
ger Dressur-Arena sorgt auch in die-
sem Jahr wieder das Finale der World
Dressage Masters. Hierbei kämpfen
die weltbesten Reiter um den Gesamt-
s i e g der höchstdotierten Dres-
surreihe der Welt. Auch die Qualifika-
tionen zumNürnberger Burg-Pokal bei
Pferd International haben eine jahr-
zehntelange Tradition und locken je-
des Jahr Tausende von Besuchern auf
die Anlage. Dabei bildet die Arena stets
einen würdigen Rahmen für die jewei-
ligen Sieger, fast alle später im groß-
en Dressursport erfolgreich. Auf dem
Springplatz können die Aktiven in drei
hochdotierten Prüfungen Weltrangli-
stenpunkte sammeln. Und das ist nur
ein kleiner Auszug aus dem vielfältigen
Programm der Disziplinen.
Auch die Nachwuchsförderung
wird groß geschrieben: Erstmalig prä-
sentiert die Pferd International in die-
sem Jahr „Deutschlands U25-Spring-
pokal der Stiftung Deutscher Spitzen-
pferdesport“. Die Serie gibt Springrei-
tern bis 25 Jahren Gelegenheit, auf
großen Turnieren ihre Erfahrung im
Spitzensport zu sammeln. Ein wei-
teres Highlight im Parcours ist der
Große Preis mit zwei Umläufen, wel-
cher am Sonntagnachmittag traditio-
nell als krönender Abschluss auf dem
Programm steht.
Wer die pferdesportliche Vielfalt
selbst erleben möchte, kann sich ab
sofort Karten für das „Festival der
Disziplinen“, die Pferd International
2015 sichern.
tickets gibt es bei ticketmaster.de
text/foto:
hippo gmbh
⇢