

Reiterkurier · April 2015
Nachr i cht en
F
ür bis zu zwölf Pferde ist die An-
lage konzipiert, bisher wird sie
allerdings – seit der Inbetrieb-
nahmeMitte Dezember 2014 – nur von
„Ukina“ und „Veruschka“, den beiden
Holsteinern der Besitzer, bewohnt.
Die Beiden bewegen sich sichtlich
relaxed über den Sandplatz, marschie-
ren von der Kraftfutterstation über die
automatisch gesteuerte Heufütterung
zur jederzeit zugänglichen Strohraufe,
an der sich auch mehrere Tiere gleich-
zeitig bedienen können.
Zudem steht den künftigen Ein-
stellern und Ihren Pferden ein Dres-
surplatz, ein Spring- und Bewegungs-
platz, eine Halle mit „Pferdebetten“ so-
wie eine große, teilbare Weide zur Ver-
fügung.
Der Marxhof – voll Licht,
Luft und Sauberkeit
Stetten/Chiemsee
Ganz nach demMotto unserer diesjäh-
rigen Februarausgabe "So wollen Pferde heute wohnen"
präsentiert sich der neu erbaute HIT-Aktivstall der
Familie Prenntzell in Stetten, nahe dem Chiemsee.
Die Einsteller, und auch alle ande-
ren Besucher, lädt das zum Hof gehö-
rende Marxhof-Cafe nach dem Ausritt
zum Verweilen und verwöhnen lassen
ein. Direkt gegenüber der gemütlichen
Sonnenterrasse steht eine Gastkop-
pel zur Verfügung, auf der sich exter-
ne Pferde stärken und erholen können
(Wanderreiter sind herzlich willkom-
men!). Bei selbst gebackenen Kuchen,
köstlichem Kaiserschmarrn oder klei-
nen Brotzeiten hat man im Cafe die
Möglichkeit auszuruhen, die schöne
Landschaft zu genießen und zugleich
sein Pferd im Blick zu haben.
Diese Umsetzung einer innova-
tiven Idee sollten Sie sich am
11. April
beim Informationstag
selbst anse-
hen. An diesem Tag erhalten Sie eine
ausführliche Erklärung und Führung
durch die ausgeklügelte Anlage.
Weitere Informationen unter
www.marxhof-stetten.detext/fotos:
rk
⇢
Das Marxhof-Cafe ist
immer Donnerstag bis
Sonntag geöffnet.