

20
Reiterkurier · Februar 2015
Magische Momente auf vier Hufen
Die erwarten die Zuschauer der Apassionata-Show „Die goldene Spur“. Apassionata - das ist Zeit
zum Träumen, Zeit zum Staunen, Zeit zum Jubeln für große und kleine Pferdefreunde – und
nicht nur für die!
J
ede Show ist ein Gesamtkunst-
werk aus wunderschönen Pfer-
den, außergewöhnlichen Rei-
tern, traumhafter Musik, aufwendigen
Bühnenbildern und fetzigen Tanzein-
lagen. Appassionata-Fans sind schließ-
lich nicht umsonst „Wiederholungs-
täter“, die jedes Jahr wiederkommen.
Oder haben Sie zuvor schon einmal ein
Pferd gesehen, das, wohlgemerkt mit
Reiter, auf den Hinterbeinen läuft? Ei-
ne Freiheitsdressur mit sieben Pferden
unterschiedlichster Rassen und Grö-
ße? Wobei dies nur zwei von unzähli-
gen Höhepunkten der aktuellen Show
sind.
Doch von Anfang an. Der Erzähler
Pierre verliebt sich unsterblich in eine
Frau, die in einem alten Gemälde ge-
fangen ist. Nachts im Museum erwa-
chen die Kunstwerke zum Leben, und
eine goldene Spur aus den Tränen der
im Bildnis gefangenen Frau führt Pier-
re und mit ihm die Zuschauer auf eine
Reise durch faszinierende Welten, die
den Alltag ganz schnell in weite Ferne
rücken lassen.
Sie begegnen Reitern, die mit ihren
anmutigen Pferden durch klirrendkalte
Eiswelten zu schweben scheinen. Den
Wächtern des Feuers, die ihre Pferdemit
spielerischer Leichtigkeit um eine Feuer-
stange, die brennende Garrocha, tanzen
lassen. Rasanten Trickreitern, deren wa-
gemutige Figuren auf, am und sogar un-
ter dem im gestreckten Galopp dahinra-
senden Pferd den Zuschauern den Atem
stocken lassen. Einem riesigen Shire-
Horseund einemfranzösischenKaltblut,
die Dressurlektionen und Lektionen der
Hohen Schule zeigen. Es ist imwahrsten
Sinne des Wortes „schwer“ beeindru-
ckend, wenn der Kaltblüter eine vollen-
dete Kapriole springt. EinemSternenrei-
ter, der nicht nur eine Ungarische Post
reitet, sondern weitere Pferde am Zügel
lenkt und dieses Gespann durch spekta-
kuläre Formationen dirigiert. Einer Her-
de freier Pferde, die sich von Pierre mit
traumhafter Leichtigkeit auf beinahe un-
sichtbare Zeichen hin dirigieren lassen.
Immer mit dabei sind die Apassionata-
Tänzer, die in sensationellen Kostümen
undohne die geringstenBerührungsäng-
ste zwischen den Pferden hindurchwir-
beln. Wenn dann noch Ponies, Esel oder
ein besonders schläfriger Vierbeiner mit
Daunendecke und -kissen den Sandplatz
stürmen und ihre Faxen machen, bleibt
kein Auge trocken.
Bei so vielen faszinierenden und
mitreißenden Eindrücken vergeht die
Zeit wie im Flug, und wenn nach etwas
mehr als zwei Stunden die Hallenbe-
leuchtung wieder angeht, ist der erste
Gedanke „schade, dass es schon vor-
bei ist“.
Als toller Abschluss besonders für
die kleinen Zuschauer kommen die
Pferde, die gerade eben noch die spek-
takulärsten Lektionen und Tricks ge-
zeigt haben, nach der Show seelenru-
hig an die Bande und die Kinder dürfen
ihre vierbeinigen Stars nochmal haut-
nah erleben und streicheln.
Und noch während wir uns die vom
begeisterten Klatschen brennenden
Hände reiben, mischt sich in leiseWeh-
mut darüber, dass es für dieses Jahr
schon vorbei ist, bereits Vorfreude aufs
nächste Jahr – wir kommen nämlich
ganz bestimmt wieder und sind schon
jetzt auf die neue Show 2015/2016 ge-
spannt!
text/fotos:
m. englbrecht, rk
Märkt e · Messen · I nnovat i on
Ausblick 2016
„Im Bann des Spiegels“ - Showstart im
November 2015
Ein mysteriöser Jahrmarkt, ein rätsel-
hafter Zauber und die Kraft von Liebe
und Freundschaft: Das sind die Zutaten
für die kommende APASSIONATA-Show
„Im Bann des Spiegels“.
Weitere Details, den Tourplan sowie
Bildmaterial finden Sie unter
www.apassionata.com⇢