

Wi nt ertrends für S i e & I hn
Was futuristisch klingt, ist eigentlich
ganz einfach zu verstehen: Am Hand-
gelenk wird ein kleiner Akku verstaut,
der über ein Kabel mit dem Innenleben
des Handschuhs verbunden ist. Für ei-
ne Dauer von etwa zwei Stunden kön-
nen damit die Hände wohlig warm ge-
halten werden. Auch die im Internet
präsente Firma „Heizteufel“ bietet ein
ähnliches – ebenso positiv zu bewer-
tendes – Produkt an. Schon nach 30
Sekunden sind die Handschuhe ange-
nehm warm. Hier werden die Akkus
in einem Extra-Fach direkt am Hand-
schuh verstaut. Laut Expertenmeinung
fühlt sich das zwar zunächst ein we-
nig „beladen“ an, jedoch gewöhne man
sich schnell daran. Während der Hand-
schuh von Felix Bühler bereits für etwa
70 Euro zu haben ist, kostet jedoch der
„Heizteufel“ Handschuh mehr als 100
Euro. Allerdings besticht er durch eine
Heizdauer von vier Stunden vor allem
bei jenen, die imWintermehrere Pferde
nacheinander reiten oder trainieren –
oder aber einen langen Schneeritt pla-
nen. Jedoch sind diese Reithandschuhe
etwas größer und voluminöser als an-
dere Winterhandschuhe. Wen dies al-
lerdings nicht stört, der kann an den
Modellen durchaus Gefallen finden.
Warme Hände sind garantiert!
Vom kleinen Hersteller und Ver-
käufer „Lederreithandschuhe.de“ gibt
es sogar Winterreithandschuhe mit
Kaschmirfüllung für alle, die es beson-
ders edel haben möchten. Auch mit
normalem Wolleinsatz sind die Reit-
handschuhe „Winter“ lieferbar. Diese
sind besonders interessant für alle All-
ergiker, die mit den Synthetikmateri-
alien der anderen Handschuhen Pro-
bleme haben.
Die richtige Jacke und Hose
„Im Winter trage ich Softgel-Reit-
hosen und darunter Thermowäsche.
Und ganz wichtig: die Kleidung darf
auf keinen Fall zu eng sein! Das kühlt
noch viel mehr! Die Winterkleidung
kaufe ich mir auch immer 1-2 Kleider-
nummern grösser, dann hat man mehr
Platz drunter!“ betont Stefanie Scheit-
lin. Besonders bei eisigen Tempera-
turen sind erneut viele Schichten sinn-
voll – dann aber nochmal wärmer, gibt
Anna-Christina Abbelen zu bedenken:
„Meistens ist es ein Rollkragen Pulli,
drüber eine Softshell Jacke gegen kal-
ten Wind und da drüber dann wieder
eine Weste und da drüber dann noch
eine Winter Jacke, wenn es dann wirk-
lich kalt ist! Ein länger Mantel ist im-
mer eher unpraktisch, da ich persön-
lich nicht nur ein Pferd reite und man
dann immer aufs Pferd auf und ab stei-
gen muss und da ein länger Mantel
stört! Die Schichten der Jacken kann
man dann nach und nach ausziehen,
wenn man im Training ist! Dazu trage
ich dann immer eine dicke Winterreit-
hose und die klassischen hohen Tim-
berland Stiefel! Und Wollsocken!“
In Sachen Jacken bringt „Felix
Bühler“ in der aktuellen Saison einige
neue Produkte auf den Markt: „Die Be-
dürfnisse der Konsumenten sind für
Felix Bühler die Wegweiser der Kollek-
tionen. So sind z.B. gute Softshells ela-
stisch, bequem, warmund weitgehend,
jedoch nicht 100%, wasserdicht. Eine
Softshelljacke oder ein Softshellman-
tel ist insbesondere in der Übergangs-
zeit ein unentbehrliches Produkt und
gehört in jede Reitergarderobe. Softs-
BIG NECK – Outdoordecke im Sonder-XL-Format
Für alle Besitzer von Pferden mit viel Hals, breiter Brust und ausgeprägter Schulter hat
BUSSE jetzt die richtige Decke.
Die Thermo-Outdoordecke BIG NECK ist optimal auf das spezifische Exterieur von
Barocken Pferderassen, Haflingern, Friesen und Co. zugeschnitten.
Gemeinsam mit dem Komfort-Brustdesign für perfekten Schulterabschluss und der
Bewegungsfalte wird so ausgezeichneter Sitz bei gleichzeitig enormer Bewegungs-
freiheit gewährleistet.
BIG NECK ist dank des stra-
pazierfähigen Außenma-
terials aus 600D Polyester
Ripstop winddicht, wasser-
dicht und atmungsaktiv. Die
200 g Polyfill-Füllung und
das fellfreundliche Lining
aus glattem Polyestersatin
schmiegen sich sanft an
den Körper an und sorgen
für gute Wärmeisolierung.
Bei dem Modell BIG NECK
ist ein abnehmbares Hals-
teil inklusive. Dieses ist
ebenfalls wärmeisoliert und
lässt sich durch stabile Klett-
verschlüsse leicht und sicher an der Decke anbringen.
Die Thermo-Outdoordecke BIG NECK ist ab sofort in den Größen 135 – 155 cm in navy
im Reitsportfachhandel erhältlich, UVP € 144,00.
Weitere Informationen :
www.busse-reitsport.de.
⇢
foto: fotolia, wal-
ter g arce asp inc
24
Reiterkurier · Oktober 2014