

Rubr i k
Reiterkurier · Oktober 2014
29
Ausnahme-
zustand
auf Gut Ising
U
nter der Schirmherrschaft von
Dr. Ursula von der Leyen fand
zum siebten Mal das Chiem-
see Pferdefestival statt. Anlässlich
des spannenden Pferdesports kamen
über 300 internationale Profireiter am
Chiemsee auf dem pulsierenden Fe-
stivalgelände zusammen. Auch dieses
Jahr wurde der Rekord aus 2013 von
15.000 Besuchern erreicht − zahlreiche
große und kleine Gäste schlenderten
vor traumhafter Alpenkulisse über das
Gelände und erfreuten sich an den An-
geboten aus Kunst, Kultur, Kulinarik
und Kinderanimation.
Pferde in der Prüfung
Das erste Turnierwochenende
stand im Zeichen der internationalen
Springreiter. Bei strahlendem Sonnen-
schein und spätsommerlich warmen
Temperaturen durften Zuschauer ra-
sante Dynamik erleben – Reiterinnen
und Reiter aus aller Welt schafften es
mit spannenden anmutigen Sprün-
gen enorme Begeisterung aufkommen
zu lassen. Bei der wichtigsten Prü-
fung des Turniersamstages, der inter-
nationalen Zweikampfspringprüfung,
durften sich die zwei Bayern Maximi-
lian Lill und Philipp Schober über den
ersten und zweiten Platz freuen. Den
großen Preis der Bethmann Bank am
Sonntag gewann Jörg Oppermann.
Vom 11. bis 14. September 2014
bewiesen die nationalen Dessurreite-
rinnen und –reiter, dass sie trotz des
strömenden Regens nichts aus der Fas-
sung bringen kann. Dabei verbuchte
der gebürtige Bremer Uwe Schwanz
zwei Mal Platz zwei, einmal bei der
wichtigsten Prüfung des Samstags,
der Grand Prix Kür bei Flutlicht sowie
beim Grand Prix Special am Sonntag.
Katharina Birkenholz vom RV Brun-
nthal-Riedhausen belegte den ersten
Platz der Grand Prix Flutlichtkür. Ste-
fanie Weihermüller vom Horseteam
Bayreuth landete auf Platz drei. Stolze
Gewinnerin des Grand Prix Special vom
Sonntag ist Ulrike Klick. Dem Dauer-
regen zum Trotz, der während des ge-
samten Dressurturniers nicht aufhö-
ren wollte, dominierte pure Eleganz.
Alle vollständigen Ergebnisse unter
www.die-meldestelle.de/termine.htmlWichtiger Termin im Kalender des
Spätsommers
Das abwechslungsreiche Rahmen-
programm lieferte außerdem allen
Grund für einen Besuch während der
Festivaltage. Von der mitreißenden ba-
yerischen Band „14Hoibe“, über das
Improtheater aus München mit Maria
Maschenka und Freunden bis hin zur
spektakulären Flutlichtkür am letzten
Samstag – an spannenden Show Acts
und ausgelassener Stimmung mangel-
te es bei den sehr gut besuchten Veran-
staltungshighlights nicht.
Weitere Informationen unter www.
chiemseepferdefestival.de.
text/fotos:
wilde & partner/
⇢
Chieming
Phänomen Pferdesport, Country Lifestyle und purer Genuss – vom 4. bis 14. Septem-
ber 2014 jeweils von Donnerstag bis Sonntag herrschte auf Gut Ising auch dieses Jahr wieder
Hochstimmung.