Background Image
Previous Page  28 / 40 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 28 / 40 Next Page
Page Background

28

Reiterkurier · Oktober 2014

Springnachwuchs –

für Käufer sehr interessant

Besonders für Springreiter und Kaufinteressen-

ten ist der 26. Oktober ein geplanter Termin!

A

n diesem Sonntag prä-

sentieren sich anlässlich

des 4. Nürnberger Ver-

sicherungsgruppe–Freispringcup

der PZGHolledau auf demReiter-

hof Schweiger in Ingolstadt drei-

und vierjährige Nachwuchspferde

für den Springsport.

Inden letztenJahrenwaren laut

Richterkollegium überdurchschnitt-

lich veranlagte, moderne und lei-

stungsbereite jungePferde amStart.

Neben demFreispringen wird

bei den 4-jährigen auch der Su-

perjump ermittelt. Aufgrund des

Richterurteils qualifizieren sich

die bestenFreispringer und zeigen

sich dann über der Freispringrei-

he unter demSattel. Die Notenge-

bung erfolgt entsprechend einer

Springpferdeprüfung Kl. A.

Diese Kombination dürfte

insbesondere für Kaufinteressen-

ten aufschlussreich und äußerst

interessant sein.

Weitere Informationen finden

Sie im Internet unter

www.pzg-holledau.de.

text/foto:

k. landes

Bayern hat seinen besten

Reiter gewählt

Die Zeitschrift Bayerns Pferde hatte den Ba-

yerns Pferde Award 2014 ins Leben gerufen, wo

mittels Briefwahl der beste und beliebteste Rei-

ter des Freistaates ermittelt wurde.

N

ach

zweimonatiger

Wahldauer stand fest:

Jörne Spre-

he aus dem frän-

kischen Fürth hol-

te sich den prestige-

trächtigen Titel und

wird nun im Rahmen

der Faszination Pferd

in Nürnberg mit dem

Award ausgezeichnet.

Aus einer brei-

ten Auswahl von in-

ternationalen Spit-

zenreitern hatten

sich die Leser von Ba-

yerns Pferde für ihren Award-Sie-

ger entschieden und Jörne Spre-

he an der Spitze gesehen. Diese

mit Ruhm und Ehre verbundene

Auszeichnung kam nicht von un-

gefähr, denn die deutsche Amazo-

ne hat mit ihren 31 Jahren schon

einiges erreicht. Nicht weniger

als acht gewonnene Medaillen bei

Jugend-Europameisterschaften

zählt sie in ihrer Erfolgsliste auf

zusätzlich Deutsche

Meisterin und dazu

kommen fünf Titelge-

winne bei Bayrischen

Meisterschaften, Na-

tionenpreissiege so-

wie Grand Prix- und

Weltcup-Triumphe

wie in Bukarest, Cer-

via, Poznan, Lipi-

ca, Wiener Neustadt

oder Budapest hinzu.

Auch die Babypause

im Jahr 2012 sollte

die Erfolge nicht schmälern – im

Gegenteil: Nach der Geburt ihrer

Tochter im Januar 2013 brach-

te die Saison sage und schreibe

19 Siege, worauf sie auch prompt

vom Bundestrainer in die Natio-

nalmannschaft nominiert wurde.

Nachr i cht en