Background Image
Previous Page  22 / 40 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 22 / 40 Next Page
Page Background

Wi nt ertrends für S i e & I hn

ne wasserdichte Regenjacke ist uner-

setzlich!“ Dem stimmt auch die deut-

sche dreifache Goldmedaillen-Gewin-

nerin der Junioren in der Dressur, An-

na-Christina Abbelen, zu: „Am liebsten

trage ich ein Langarmshirt, mit einer

Daunenweste drüber, einer etwas di-

ckeren Softshell-Reithose gegen kal-

ten Wind und dicke Socken! Wenn ich

mich dann warm geritten habe, kann

man wunderbar die Daunenweste aus-

ziehen.“ Neben der „Zwiebel“ ist für

Springreiterin Nicoletta Stein Fleece

der beste Tipp für kalte Tage: „Aller-

dings sind die Fleecejacken der großen

Hersteller wie „Kingsland“ leider sehr,

sehr teuer, wenn auch richtig gut. Ich

kaufe sie dann allerdings reduziert aus

der Vorsaison und kann dies nur wei-

terempfehlen!“

Das „Zwiebel-“ oder

„Layer-Prinzip“ ist in der

Modebranche für die

aktuellen Herbst- und

Winterkollektionen es-

sentiell.

den stark verbesserten Membranen,

welche im Funktionsbereich unter-

schiedliche Zwecke verfolgen. Insbe-

sondere sind diese in Sachen Nässe-

und Windschutz innovativ.“

Dauerproblem kalte Füße

Vor allembei den Damen sind kalte

Füße beim Reiten ein Dauerproblem.

Doch was hilft dagegen wirklich? Zu-

nächst einmal sind die richtigen So-

cken ein erster Schritt. Sie müssen den

Schweiß und die daraus resultieren-

de Feuchtigkeit problemlos aufneh-

men. Socken aus Schurwolle und et-

was Kunstfaser (3:1 Anteile) sorgen

für Wärme am Fuß. Auch Strümpfe

aus speziellen Kunstfasern mit hohem

Baumwollanteil, die man im Reitsport-

fachhandel oder bei den Wander- und

Trekkingsocken im Kaufhaus findet,

sind empfehlenswert. Vorteil an Trek-

kingsocken ist, dass sie auf bestimmte

Partien des Fußes eine stützende Wir-

kung haben, was viele Reiter als ange-

nehm empfinden. Durch die Materi-

alien wird Schwitzen effektiv verhin-

dert. Wichtig ist, dass die Strümpfe die

Fast alle Reitsport-Ausrüster bie-

ten ihre Mode in passenden Kombina-

tionen an: „Unsere Kollektion ist sehr

breit aufgestellt: Als Highlight kann

sicherlich das große Angebot an We-

sten und Jacken mit Daunenimitatfüt-

terung bezeichnet werden. Natürlich

sind auch die bereits im letzten Win-

ter aktuellen Lightdownjackets mit

echten Daunen ein großes Thema. Ex-

klusiv bietet Felix Bühler wieder einen

Softshell Mantel an, welcher vor allem

für die Übergangszeit gut geeignet ist“,

berichtet Andrea Ibernini vomHerstel-

ler „Felix Bühler“.

Die Materialien von heute

Bekanntermaßen sind Softshell,

Fleece und weitere Synthetik-Materi-

alien seit Jahren auf dem Vormarsch.

Andrea Ibernini betrachtet die Ent-

wicklung bei „Felix Bühler“: „Die Ent-

wicklungen im Textilbereich gehen im-

mer weiter und schnell voran. Fort-

schritte erzielt man zurzeit insbeson-

dere in der besseren Wärmedämmung

der Materialien, welche für die Fütte-

rung verwendet werden, gepaart mit

22

Reiterkurier · Oktober 2014

foto: pikeur