14
Reiterkurier · September 2014
Seeon/Sebruck
Bei ange-
nehmen Temperaturen
und ohne dabei nass zu
werden, kamen sowohl
die knapp 60 Teilnehmer
des 1. Fembacher Gau-
diturniers als auch deren
Zuschauer voll auf ihre
Kosten.
D
as Turnier, das aufgrund des
regen Zuspruchs der letzt-
jährigen Jubiläumsveranstal-
tung heraus entstand, bot vielseitige
Herausforderungen:
Mehr als 80 Starts zeugen vom re-
gen Zuspruch der Reiter und Reite-
rinnen, die sich in den Wettbewerben
Geschicklichkeitsreiten, Pas-de-Deux
(ein Paar-Reiten zu Musik) und Jump
& Run aneinander messen konnten.
Gute Nerven mussten die Pferde
vormittags im Geschicklichkeitspar-
cours beweisen. Nicht nur über Stan-
gen, durch flatternde Bänder und
einem Pool aus Gymnastikbällen
sollten sie zügig und ohne zu scheuen
laufen. Auch beim Hufeisen-Angeln,
Wäsche abhängen und Ringe werfen
war eine ruhige Hand des Reiters ge-
fragt. Insgesamt bestand der Parcours
aus zwölf mehr oder weniger schwie-
rigen Aufgaben, die in einer Höchst-
zeit von drei Minuten absolviert wer-
den sollten. Am Ende konnten sich
folgende Teilnehmer über ihre Sieger-
schleifen innerhalb der drei Wertungs-
klassen freuen:
In der Jungpferde-Klasse (geführt)
siegte Antonia Danner mit der Stute
Fjora.
Bei den Kindern und Jugendlichen
setzte sich mit 130 Punkten Luisa Go-
hout auf Smokey mit nur 7/100 Zeit-
vorsprung gegen die punktegleich lie-
gende Ramona Becker auf Freyfaxa
und 23 weitere Starter durch.
Von den elf Teilnehmern bei den
Erwachsenen durfte Doris Vogl, die
ebenfalls mit Freyfaxa gestartet war,
den Siegerpreis mit nach Hause neh-
men.
Im Anschluss an den ersten Wett-
bewerb wurde das Schauprogramm
dargeboten. Die Voltigierer des PSV
Fembach, zahlenmäßig die größte
Sparte des Vereins, zeigten ihren Sport
von der Pike bis zur Turnierreife. Da
schlug so manches Elternherz schnel-
ler, als die Minis mit ihrem Pony Puc-
cini auf den Platz liefen. Die 3. Grup-
pe zeigte ihre Kür auf einemHolzpferd,
das ebenso ein wichtiger Bestandteil
des Trainingsangebots ist. Abgerun-
det wurde die Voltigiervorführung von
den beiden Turniergruppen, die sowohl
Pflicht als auch Kür auf demNiveau der
Erfolgreiches Gauditurnier
des PSV Fembach e.V.
Nachr i cht en