Reiter-Kurier September 2014 - page 7

Reiterkurier · September 2014
"Frauensättel für jede Preisklasse"
Schleese GmbH
Eupener Straße 150, D-50933 Köln
Email:
Tel.: +49 (0) 221 - 8000 4840
Bei dieser individuellen Prüfung
der Sattelpassform, Evaluation ge-
nannt, wird ein 82 Punkte umfas-
sender Prüfkatalog abgearbeitet, bei
dem das Pferd sowohl stehend (sta-
tische Analyse) als auch in der Bewe-
gung (dynamische Analyse) angesehen
und beurteilt wird.
Ausgebildeter Spezialist zur
Sattelanpassung
Hierbei spielt der Sattelergonom
die zentrale Rolle. Sattelergonome sind
speziell nach der S4LMethode geschult
und ausgebildet. Sie sind in der Lage, je-
des Pferd individuell zu vermessen und
dementsprechend den für das Pferd ge-
eigneten Sattel auszuwählen.
Nach diesem ersten entschei-
denden Schritt geht es aber weiter. Ein
Sattelergonom überprüft und kontrol-
liert in regelmäßigen Abständen den
optimalen Sitz des Sattels.
Anpassungen der Sättel jederzeit
möglich
Der Kern jedes Schleese Sattels bil-
det der patentierte Sattelbaum „Adap-
Tree“. Dieser erlaubt jederzeit die Fein-
justierung einzelner Elemente und die
Angleichung des Sattels an die Rücken-
form des Pferdes. So kann der Sattel je-
derzeit nach dem aktuellen Trainings-
stand und der körperlichen Entwick-
lung des Pferdes optimiert werden.
Druckstellen, Schmerzen und Fehlhal-
tungen sollen vermieden werden. Das
Pferd soll immer in der Lage sein, sich
frei zu bewegen.
Vertrieb nur durch Fachkräfte
Der Vertrieb von Schleese Sätteln
erfolgt deshalb ausschließlich über
durch S4L zertifizierte Fachkräfte. Da
für Saddle Fit 4 Life die Kombinati-
on von Produkt (Sattel) und dem be-
gleitenden Service (Betreuung durch
einen Sattelergonom) von entschei-
dender Bedeutung ist, engagiert sich
S4L intensiv in der Aus- und Fortbil-
dung in den Bereichen Pferdeergono-
mie und Sattelergonomie. S4L verfügt
bereits heute über ein breites Netzwerk
an Fachkräften und vertieft es fortlau-
fend mit großem Erfolg.
Auch wir, Schleese International,
profitieren von den Erkenntnissen
dieses auf Nachhaltigkeit beruhenden
Konzeptes.
Schleese Sättel verfolgen ein
einfaches Ziel, Freude am Reitsport
für Reiterin und Pferd
text/fotos:
ahorngreen
Hier werden die Daten von Pferd und Reiter in
den Evaluationsbogen, auch Evalbogen genannt
eingetragen
Übertragung der Messdaten auf den Bogen
Unt ernehmensportra i t
Demo Frauenbecken in Männersattel
Vermessung eines Sattels
1,2,3,4,5,6 8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,...40
Powered by FlippingBook