Background Image
Previous Page  15 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 15 / 44 Next Page
Page Background

Reiterkurier · April 2015

15

P f erdegesundhe i t

KlassischeDressurausbildungmit

Olaf Radünz als Schlüssel zumErfolg

Im ständigen Dialog mit den Pferden, ist Olaf Radünz Be-

reiter, Grand Prix Reiter und klassisch Barockausbilder.

D

urch diese Grundlage kennt

er den entscheidenden Kern

der Reitlehre, den er heute

mit viel Geduld und Erfahrung, selbst

weitergibt.

Das Pferd bezeichnet er selbst als

„Mein bester Freund“ , seine Leiden-

schaft gehört „den Hengsten“ und

„span. Pferden“ – dass dies keine lee-

ren Phrasen sind zeigt er in seinen

Lehrgängen und Shows.

Wer kleine Fort-

schritte im Ausbil-

dungsalltag wert-

schätzt, muss das

große Glück nicht

mehr jagen. Sondern

kann darauf vertrauen, dass es irgend-

wann von selbst kommt.

Vertrauensvoll, gefühlvoll und konse-

quent gestaltet sich der Umgangmit dem

Pferd und setzt sich während der Ausbil-

dung fort. Reitern jeden

Ausbildungsstandes

vermittelt er nachhaltig

das wundervolle Wesen

Pferd. Und betont da-

bei welche großeBedeu-

tung es hat, sein Pferd

mit Wissen, Erfahrung

und Gefühl auszubilden

und zu behandeln.

Man muss einen

ständigen Dialog mit

dem Pferd führen,

dies geht nur über Ver-

trauen. Hierauf baut

die Losgelassenheit als

Schlüssel zum Erfolg –

dies gilt fürs Pferd ge-

nauso wie für den Rei-

ter.

Was Olaf Radünz darunter ver-

steht und dass das Wort Horseman-

ship für ihn das Wichtigste im Reit-

sport ist, vermittelt er mit langanhal-

tenden Eindrücken.

Es ist sicher, Lehrgangsteilnehmer

könnenmit Freude,Motivationundneu-

en Gedanken zu Ihren Pferden ins täg-

liche Training zurückkehren.

Dressurlehrgänge mit Olaf Radünz

sind verständlich und nachvollziehbar,

er weiß was im rich-

tigen Moment für

Pferd und Reiter not-

wendig ist und beide

nachhaltig nach vor-

ne bringt. Um Lö-

sungen zu erarbeiten vom Remonten

bis Grand Prix, Rasseübergreifend und

auch Reitweisen unabhängig werden

Pferd und Reiter im jeweiligen Ist-Zu-

stand abgeholt.

Lehrgänge und

Unterricht bei

Classic–Horse–

Concept

„Es hat ein paar Reitstunden gedau-

ert umalte Verhaltensweisen auf undmit

dem Pferd abzulegen und auch dass ich

mich mit dem fremden Pferd einspiele,

doch ichkann frohseinsoein feinesPferd

alsmeinenLehrmeister zuhaben. Gerade

das entspannte Sitzen und auch mal La-

chen zu dürfen während des Unterrichts

war im Grunde Neuland für mich. Olaf

Radünzhalfmir sehrdabei, sichbeimRei-

ten einfachmal los zu lassen und das was

das Pferd einem anbietet als Geschenk

anzunehmen – viele schätzen das einfach

nichtWert!“ sagt Frederike Sandau.

„Ich bin froh, einen so kompetenten

und gleichzeitig gefühlvollen Trainer ge-

funden zu haben, der sich nicht scheut,

sich auch auf ein fremdes Pferd zu set-

zen. Zudem ist es eine Freude einen stets

gut gelaunten Olaf Radünz bei der Ar-

beit mit den Hengsten zu beobachten.

Für mich hat Alles suchen jetzt ein Ende,

denn ich habe den passenden Trainer ge-

funden…“.

www.classic-horse-concept.de

text:

f. sandau

Das kleine Glück

heißt Geduld...

Olaf Radünz, Ausbilder der klassischen

Dressur

Unterricht mit

Olaf Radünz

medicaVET Aktiv-Mi-

neral: Vitalität bis ins

hohe Alter

20 Jähriger Hann.

Wallach mit Olaf

Radünz .