

Reiterkurier · Oktober 2014
35
Marktp lat Z : D i e BLAUEN SE I T EN
Hommage an
Kostolany -
eigener Trakehn-
ersattel designet
Die Edition Kostolany von
design & technik saddlery GmbH greift mit ihrem ele-
ganten und dezenten Design die Schönheit Kostolanys
auf.
DerDressursattel wird aus hochwer-
tigem süddeutschem Leder mit leichter
Narbung gefertigt und trägt als exqui-
sites Detail den aus Lackleder geprägten
Trakehner-Brand auf dem Sattelblatt.
design & technik saddlery GmbH
präsentierte anlässlich der SPOGA
2014 die Edition Kostolany. Der But-
terfly® Sattel, der mit seinem flexiblen
Sattelbaum-System bereits zum Inno-
vationsträger der EUROCHEVAL 2014
gekürt wurde, zeigt sich hier in einer
besonders eleganten Variante.
Butterfly Dressursattel Kostolany®
Dieser speziell für das Trakehner-
Pferd entwickelte Sattel bietet dem an-
spruchsvollen Reiter ei-
nen bequemen Sitz und
ein besonders lang und
gerade gearbeitetes Sat-
telblatt. Sein hochflexib-
ler Sattelbaum mit drei-
dimensionaler Anpas-
sung an jede Bewegung
garantiert hohen Trage-
komfort für das Pferd.
Da ein Kopfeisen im
konventionellen Sinne
nicht mehr vorhanden ist, lässt er frei-
ere Bewegungen aus der Schulter zu.
Durch die hohe Flexibilität, passt sich
der Butterfly Kostolany® dem Pferde-
körper an, sodass ein Auf-, Ab- und
Umpolstern nur bei besonders schwie-
riger Sattellage notwendig ist.
Kostolany: Der unvergessene
Trakehner-Hengst
ZurBeschreibungKostolanysreichen
eigentlich wenige Worte: schön, gesund,
nervenstark. Er gilt sportlichwie züchte-
risch als Ausnahmepferd, war selbst sieg-
reich bis zur Klasse S in der Dressur und
prägte wie kaum ein anderer Hengst die
moderne Sportpferdezucht.
Zu seinen Nachkommen zählen
Gribaldi, Showmaster, Sanssouci oder
auch Blue Horse Matiné, umnur einige
zu nennen. Sie alle überzeugen durch
außergewöhnliche Leistungsbereit-
schaft, Rittigkeit und Nervenstärke.
Kostolany wurde 1984 auf dem
Trakehner Gestüt Hämelschenburg ge-
boren und war der Lieb-
ling seines Züchters und
lebenslangen Besitzers
Otto Langes. Besonders
hervorgetan hat sich Ko-
stolany durch die Verer-
bung seines ausgegli-
chenen Temperaments
und seiner Spring- und
Dressur veranlagung
gleicher Maßen.
Seine Bilanz schmü-
cken aktuell mehr als 500 bei der FN
als Sportpferde eingetragene Nach-
kommen. Hinzu kommen zahlreiche
Enkel, allen voran der als Wunderpferd
geltende Gribaldi-Sohn Totilas.
Weitere Informationen unter
www.dt-saddlery.de⇢
Ihre Anzeige für den
Marktplatz
schicken Sie uns
bitte per Email an
info@reiterkurier.de.