Background Image
Previous Page  32 / 40 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 32 / 40 Next Page
Page Background

32

Reiterkurier · Oktober 2014

P

ferdetransporte sind immer

heikel, da die Tiere oft unruhig

werden. Um das Verhalten des

eigenen Pferdes imHänger beobachten

und im Ernstfall rechtzeitig eingreifen

zu können, installierte eine Pferdehal-

terin im Inneren daher ein Funk-Rück-

fahrkamerasystem von Carlights.de.

Das kabellose Systemeignet sich be-

sonders gut für Anhänger, da es im Ge-

gensatz zu kabelgebundenen Modellen

leicht zu installieren ist und auch mit

wechselnden Zugfahrzeugen genutzt

werden kann. Der Monitor lässt sich

dabei ganz einfach von einem Fahrzeug

ins andere mitnehmen und regulär be-

treiben. Anders als analoge Funksy-

steme, die unverschlüsselt sind und mit

nur vier freigegebenen Frequenzen ar-

beiten, gewährleistet das neue Set dank

digitaler Verschlüsselungstechnik auch

eine störungsfreie Bildwiedergabe. So

werden im Monitor nur die Bilder der

Kameras dargestellt, mit denen dieser

vorher kodiert wurde.

„Ich verwende das

Funk-Rückfahrsystem

von Carlights seit circa

drei Monaten im Inneren

meines Pferdeanhängers.

Auf die Idee, dort ein sol-

ches System zu benutzen,

bin ich gekommen, weil

mein Pferd imHänger im-

mer sehr unruhig ist“, so

Frau König „Ich hatte oft

Probleme beim Bremsen,

wahrscheinlich weil sich

das Tier gegen die Stange

fallen gelassen hat.“ Ohne Kamera im

Hänger hatte die passionierte Reite-

rin jedoch weder die Möglichkeit, mit-

zubekommen, was das Pferd im Hän-

ger machte, noch bei Problemen ein-

zugreifen. Dann wurde König im In-

ternet jedoch auf das Funksystem von

Carlights und dessen Möglichkeiten

aufmerksam: Es ist besonders gut für

Anhänger geeignet, da unter anderem

ein aufwändiges Verlegen von Kabeln

entfällt.

Einfacher Fahrzeugwechsel und

kodierte Bildübertragung

„Es gibt zwar kabelgebundene Sy-

steme mit speziellen Kabelsätzen für

Anhänger. Die Kabel müssen aller-

dings auch im Zugfahrzeug fest instal-

liert werden“, erläutert Christian Jur-

tz, Geschäftsführer von Carlights.de.

„Soll ein Anhänger mit unterschied-

lichen Zugfahrzeugen genutzt wer-

den, müssten die Kabel in allen Autos

eingebaut werden. Sonst ist die Nut-

zung des Rückfahrsystems bei einem

Wechsel nicht möglich.“ Beim System

CM-FRFS2 von Carlights ist das jedoch

kein Problem: Der besonders große

und übersichtliche 7‘‘-Monitor kann

einfach in ein anderes Fahrzeug mit-

genommen und dort per Zigarettenan-

zünder und Saugnapfhalterung betrie-

ben werden. Grundsätzlich ist der Ein-

bau des Systems sehr einfach, nimmt

nur wenig Zeit in Anspruch und kann

ohne große technische Vorkenntnisse

durchgeführt werden.

„Bei der Entscheidung für das Sy-

stem von Carlights war mir neben der

einfachen Anwendung auch ein guter

Funkkontakt und eine einwandfreie

Bildqualität wichtig“, so König. Ge-

genüber den bisherigen Funksystemen

auf demMarkt hat das Modell von Car-

lights den entscheidenden Vorteil, dass

es digital verschlüsselt ist, was eine sta-

bile Bildübertragung gewährleistet.

Das System arbeitet ähnlich wie ein

WLAN. Die Kameras werden auf den

Monitorkanal kodiert und kommuni-

zieren dann verschlüsselt miteinander.

Diese Verbindung ist „abhörsicher“,

das heißt einerseits, dass kein anderer

Teilnehmer die Bilder sehen kann, an-

dererseits erhält auch der Fahrer keine

Einstreuungen, da der Monitor nur die

Bilder der Kameras darstellt, mit de-

nen dieser vorher kodiert wurde.

Klare Anzeige auch imDunkeln

Besonders gut für den Einsatz im

Inneren eines Pferdeanhängers ist das

neue Set von Carlights auch aufgrund

der 18 Infrarot-Dioden der Kamera so-

wie des hochwertigen CCD-Sensors

geeignet. Sie sorgen für eine gute Bild-

wiedegabe, auch bei schlechten Licht-

verhältnissen oder Dunkelheit im An-

hänger. Zudemkann das Set imGegen-

satz zu vielen anderen Funksystemen

mit bis zu vier Kameras betrieben wer-

den. Somit lassen sich auch das Zug-

fahrzeug und die Rückseite des Anhän-

gers durch weitere Kameras abdecken.

text:

carlights.de

Jetzt kann

ichmein

Pferd während der

Fahrt beobachten

und bei einem

Problem sofort

anhalten“

Frau König, Reiterin und

Pferdebesitzerin

Carlights.de

Christian Jurtz, Geschäftsführer

Muskauer Str. 43, D-03130 Tschernitz

Wir freuen uns, Ihnen weitere Informationen zum Funk-Rück-

fahrsystem geben zu können!

www.carlights.de

,

info@carlights.de

, Tel.: +49 35600 - 2398-25

Der Monitor befindet sich im Zugfahrzeug (Bild

oben), die Kamera im Inneren des

Hängers (Bild unten)

Pferde sicher transportieren

Neues Funk-Rückfahrkamerasystem erlaubt Überwachung des

Hängerinneren. Die digitale Verschlüsselungstechnik sorgt zu-

gleich für störungsfreie Bildwiedergabe

foto: : Humbaur Gmbh,

Märkt e · Messen · I nnovat i on