Olympiareiterin Anabel Balkenhol
zieht es ab 2014 ins Ländle
MARBACH
Die international erfolgreiche Dressurreiterin wird Anfang
2014 ihren Turnier- und Ausbildungsstall von Rosendahl imMünsterland ins
Haupt- und Landgestüt Marbach auf der Schwäbischen Alb verlegen. Das neue
Domizil für zunächst acht Pferde wird der historische Gestütshof Offenhausen
des Haupt- und Landgestüts in der Gemeinde Gomadingen (Landkreis Reut-
lingen) sein, wo sie beste Trainingsvoraussetzungen vorfindet.
B
ereits seit zwei Jahren
verbindet Anabel Bal-
kenhol und das Gestüt
Marbach eine gute Zusammen-
arbeit. Seit Ende 2011 hat sie
den Marbacher Landbeschäler
DIAMOND STAR in Beritt, den
sie 2013 auf den internationalen
Turnieren in Münster und Lin-
gen bis Intermédiaire II platzie-
ren konnte. Nun sollen weitere
Berittpferde und gemeinsames
Training mit Gestütsreitern und
-pferden hinzukommen. „Wir
freuen uns sehr, dass wir mit An-
abel Balkenhol eine renommier-
te Reiterin und Ausbilderin in
der klassischen Dressur für das
Gestüt Marbach gewinnen konn-
ten“, sagt Landoberstallmeiste-
rin Dr. Astrid von Velsen-Zer-
weck, für die die neue Konstel-
lation mit Anabel Balkenhol voll
ins Konzept passt: „Die Qualität
der Ausbildung unserer Reiter
und Pferde ist heute wichtiger
denn je. Wir werden unser Team
noch zusätzlich durch einen Aus-
bilder, gern im Bereich Springen
oder Vielseitigkeit, verstärken“.
Derzeit seien eine Ausbilder- und
eine Bereiterstelle im Gestüt zu
besetzen, das der größte deut-
sche Ausbildungsbetrieb für den
Beruf Pferdewirt ist.
Zur Person Anabel Balkenhol
Anabel Balkenhol ist Tochter des
Olympiasiegers und Erfolgstrai-
ners Klaus Balkenhol und seiner
Frau Judith. Sie wurde 1972 ge-
boren und studierte nach dem
Abitur zunächst Sonderpädago-
gik, änderte dann aber ihre Be-
rufspläne und absolvierte eine
Lehre als Bürokauffrau bei der
Deutschen Reiterlichen Vereini-
gung (FN) inWarendorf. Nach ei-
nem längeren Aufenthalt in den
USA schlug sie endgültig eine rei-
terliche Laufbahn ein und mach-
te sich auf dem elterlichen Hof
in Rosendahl mit einem eigenen
Turnier- und Ausbildungsstall
selbständig. Ihre größten Erfolge
errang sie mit dem Wallach Da-
blino, u.a. WM-Team-Bronze in
Kentucky 2010, TeilnahmeOlym-
pische Spiele London 2012 und
zahlreiche Siege inGrand Prix auf
internationalen Turnieren.
Die Stellenausschreibungen
und Informationen zum Haupt-
und Landgestüt Marbach: www.
gestuet-marbach.de.
text/foto: hul marbach/j. rau
Olympiareiterin Anabel Balkenhol
verlegt ihren Turnier- und Aus-
bildungsstall ab 2014 ins Haupt-
und Landgestüt Marbach
Gestüt Peterhof wirdWM-Trainingslager
PERLBORG
– Das Gestüt Peterhof in Perl-Borg ist im Jahr 2014 sowohl Standort für das CDI4* – die
Peterhof Dressur Gala - als auch für das Training der Dressur-Equipe, die deutsche Farben bei den Welt-
reiterspielen in der Normandie vertreten soll. Arlette Jasper-Kohl und Prof. Edwin Kohl sind als ausge-
zeichnete Gastgeber bekannt und freuen sich auf die Gäste.
V
om 26. bis 29. Juni wird
die Peterhof Dressur
Gala im saarländischen
Perl-Borg stattfinden. Mehr
noch: Das internationale Tur-
nier ist dann erstmals eine Qua-
lifikation für den CHIO Aachen.
Damit kommt der Veranstaltung
auf dem Peterhof, die zum drit-
ten Mal in Folge stattfindet, zu-
sätzliche Bedeutung zu. Wenige
Wochen nach der Peterhof Dres-
sur Gala wird dann die deutsche
WM-Equipe mit allen Reitern
und Pferden und den Trainern
zur letzten Vorbereitung vor der
Weltmeisterschaft für mehrere
Tage in Perl-Borg zu Gast sein.
Bundestrainerin Monica Theo-
dorescu hatte die Idee schon bei
der Peterhof Dressur Gala 2013.
„Die Bedingungen dort sind
wunderbar, traumhaft,“ so Theo-
dorescu. „Und sogar die Reiselo-
gistik passt, denn von dort soll
es direkt weiter nach Frankreich
gehen.“
Informationen über die Dressur
Gala auf dem Gestüt Peterhof
gibt es unter
⇢
und unter
⇢
in der Rubrik Events.
text: comtainment
NACHR I CHT EN
4
Reiterkurier · Januar 2014