Reiter-Kurier Januar 2014 - page 3

I NHALTSVERZ E I CHN I S · ED I TOR I AL
Reiterkurier · Januar 2014
3
4
NACHR I CHT EN
4
Gestüt Peterhof wirdWM-Trainingslager
5
Kult-Turnier in Leipzig
6
IM PROF I L S
6
Animals' Angels
8
REPORT
8
Schlank in den Frühling
14
P F ERDEMED I Z I N
15
Volle Kraft fürs Immunsystem
16
Wenn das Pferd hustet
17
REG I ONAL SPE Z I AL
17
Den Pferden in die Seele blicken
18
F RE I Z E I T, ERHOLUNG , WEST ERN
18
Kolumne "Horseman´s Herald" - Folge 8
19
InMemoriamJean-Claude Dysli
20
T I T E LTHEMA
20
Pferde- und Fohlenkauf
26
NACHR I CHT EN
26
Pensionspferdehalter sollen erfolgreich wirtschaften
27
MESSEN , MÄRKT E , I NNOVAT I ONEN
28
Fest der Pferde Graz
29
Pferd Bodensee
31
WI RTSCHAF T · WI SSENSCHAF T
31
Ausbildung zum/r Pferdewirt/in – die Qual der Wahl
32
NACHR I CHT EN
32
Hindelang Cup U21 – Saison 2013 abgeschlossen
33
Lehrgänge mit Olaf Radünz
34
MARKTP LAT Z : D I E BLAUEN SE I T EN
35
JubiläumbeimSchleppjagdverein von Bayern e.V.
36
Impressum
37
Kleinanzeigen
38
Veranstaltungskalender
Inhalt 01·2014
Tel.: +49(0)8053 798 809
Fax: +49(0)8053 798 707
Liebe Leserinnen,
liebe Leser!
I
n wenigen Wochen, noch bevor unsere nächste Ausga-
be erscheint, ist es soweit: Am 31. Januar beginnt nach
dem chinesischenHoroskop das „Jahr des Pferdes“. Wie
die abendländische und orientalische Kultur kennen auch die
Chinesen zwölf Tierkreiszeichen, orientieren sich dabei aber
an anderen Symbolen.
Das Jahr 2014 steht nun ganz im Zeichen des Pferdes in
Verbindung mit dem Element Holz –
, Pinyin
ji w
. Der
alten Überlieferung zufolge ist das Jahr des Holz-Pferdes ge-
prägt von einem schwer
zu bremsenden Ta-
tendrang. Alles was sinn-
voll und durchführbar ist,
sollte in diesem Jahr auch
in die Tat umgesetzt wer-
den. Entschlossenes Han-
deln, auch mit ungewöhn-
lichen Lösungen, ist jetzt
dem langfristigen Abwä-
gen der verschiedenen
Möglichkeiten vorzuzie-
hen. Dennoch ist es den
Chinesen wichtig, dass man sich nicht überanstrengt, denn
das Jahr des Pferdes könnte auch in Hektik und Stress aus-
arten.
Das ist ein guter Rat, auch wenn man nicht an die Kraft
der Sterne und Planeten glaubt. Unsere beiden thematischen
Schwerpunkte im Heft belegen das nachdrücklich: Was die
Fütterung unserer Pferde (ab Seite 8) angeht, sind Augen-
maß, Sorgfalt und Bedachtsamkeit die wichtigsten Zutaten,
um ihnen ein bekömmliches Quantum Nahrung zukommen
zu lassen. Und was den Kauf von Fohlen und Nachwuchspfer-
den (ab Seite 20) betrifft, gilt das gleiche – auch wenn man
sich dabei nur zu gern von Emotionen leiten lässt.
Für Redaktion und Verlag des REITERKURIER wird auch
ohne horoskopischen Auftrag das Jahr 2014 ein Jahr der
Pferde sein – und der Reiterinnen und Reiter natürlich auch.
Wir freuen uns darauf, den Weg durch dieses Jahr ge-
meinsammit Ihnen zu unternehmen.
Herzliche Grüße, Ihre
Antonia Lauber,
Herausgeberin
1,2 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,...40
Powered by FlippingBook