

6
Reiterkurier · Februar 2015
Im Portrait:
Weltmesse
des
Pferdesports
Seit über 40 Jahren gehören sie zusammen:
Essen und die EQUITANA, die weltweit größte Messe
des Pferdesports.
Alle zwei Jahre macht sie mit 200.000 reitsportbe-
geisterten Besuchern, 1.000 Pferden und 850 Ausstel-
lern eine ganze Stadt für neun Tage zumMittelpunkt
der Pferdewelt.
A
ls „Mutter aller Pfer-
demessen“ setzt die
EQUITANA seit 1972
Maßstäbe und gibt Im-
pulse für die gesamte
Reitsportbranche. Neue internationale
Pferderassen und Reitweisen haben in
Essen ihren Siegeszug angetreten, Neu-
heiten und Neuigkeiten aus der Szene
haben die EQUITANA zu demgemacht,
was sie bis heute ist: Der weltweit größ-
te Treffpunkt des Pferdesports.
Die Idee dazu hatte vor 43 Jahren
ein passionierter Reiter: Der studier-
te Landwirt und Handelsreisende Wolf
Kröber. Die erste EQUITANA fand als
kleine Fachmesse vom 27. April bis 1.
Mai 1972 in den Essener Messehallen
statt und schlug in der Reitsportbran-
che ein: 180 Aussteller ka-
men zur ersten Ver-
anstaltung, mit
48.000 Besu-
chern war die
Premiere ein
voller Er-
folg.
1000 Pferde 40 verschiedener Rassen
Einer der ersten Aussteller aus
dem Ausland war der Amerikaner Alan
M. Jacob, der 1972 ein Pferd mit zur
EQUITANA brachte, das bis dahin in
Europa weithin unbekannt war: das
Quarter Horse, heute mit über 4,6Mil-
lionen registrierten Pferden die zahlen-
mäßig größte Pferderasse derWelt. Mit
den Jahren kamen immer mehr Quar-
ter Horses zur EQUITANA, AlanM. Ja-
cob wurde zumPionier des Westernrei-
tens in Deutschland.
Die EQUITANA holte immer mehr
Reitdisziplinen und neue internationa-
le Pferderassen nach Deutschland und
führte so ganze Generationen junger
Reiter zum Pferd. Den Quater Horses
Im Prof I l