Reiter-Kurier März 2014 - page 11

Reiterkurier · März 2014
11
Report
Anhängerkauf ist Vertrauenssache
Erfolgreiche Reiter und hochmotivierte Pferde haben höchsten Komfort für ein entspanntes Rei-
sen verdient. So bieten die Vollpolyester- und Polydachanhänger von WÖRMANN perfekte
Bedingungen.
Der Alu-Anhänger Festival
Alu beispielsweise ist komplett
auf Funktionalität, Komfort und
Sicherheit ausgerichtet.
So gewährleistet der Alu-Auf-
bau ein Höchstmaß an Sicher-
heit, Stabilität und Witterungs-
beständigkeit; die Eloxal-Ober-
fläche schützt perfekt gegen Säu-
ren in Form von Ammoniak oder
ähnlichem.
Das Verladen ist für Reiter
und Pferd häufig ein Stressfak-
tor. Nicht oft hat man als Pfer-
debesitzer das Glück, dass das ei-
gene Pferd bereits als Fohlen mit
der Mutter daran gewöhnt wur-
de, in einen Transport-Anhän-
ger einzustei-
gen. Auch hier
kommt der rich-
tige Anhänger
dem Pferd ent-
gegen: Anhän-
ger von WÖR-
MANN sind in-
nen ausgespro-
chen hoch, hell
und geräumig,
so dass das Pferd
einem offenen
und freundlichen Raum entge-
gengeht. Für ein stressfreies Ein-
und Aussteigen der Pferde sor-
gen beim Festival Alu außerdem
die niedrige Bauhöhe des Anhän-
gers sowie die 150 cm lange Be-
ladeklappe mit extrem flachem
Einstiegswinkel und High-Grip
Gummibelag. Auf dem HighGrip-
Gummibelag der Heckklappe fin-
den Pferd und Pfleger guten Halt
auch bei Nässe und spüren kaum
den Anstieg.
Festival Alu ist serienmä-
ßig mit einer Komplettausstat-
tung ausgerüstet, wie zum Bei-
spiel zwei großen, blendfreien
Fenstern, einer Rampenhebehil-
fe, einer Planenaufrollautomatik
sowie einem leichtgängigen Auto-
matikstützrad.
Damit Fahrer und Pferde
wohlbehalten und entspannt am
Ziel ankommen, wurde der Fe-
stival Alu mit dem bewährten
Protection-Trapez-Sicherheits-
fahrwerk mit langem Radstand
und verbesserter Achsgeometrie
ausgerüstet. Lästige Wank- und
Nickbewegungen bei Anfahr- und
Bremsvorgängen werden nahe-
zu vollständig unterdrückt. Die
Achsgeometrie wurde auf 0° ver-
ändert und somit ist der Schwer-
punkt um rund 8 cm nach unten
gewandert. Durchmodernste Ein-
zelrad- und Achstechnologie ist
in den verschiedensten Straßen-
und Verkehrssituationen zu je-
der Zeit ein Optimum an Brems-
sicherheit, Straßenlage und Spur-
treue gegeben.
Weitere Informationen erhalten
Sie unter
ße einer Umkleidekabine besitzt.
Das schlägt sich auf das Gewicht
des Anhängers nieder. Er wiegt
stolze 1,2 Tonnen. Rechnen Sie
noch maximal zwei große Pferde
und ordentlich viel Ausrüstung
hinzu, wird schnell klar, dass Sie
zum Ziehen des Big Portax einen
schweren Geländewagen benöti-
gen. Eine etwas leichtere (840 kg)
und mit fast genau so viel Platz
gesegnete Alternative ist der Cos-
mo PD XXL von Wörmann. Hier-
bei handelt es sich um einen Alu-
Anhänger mit Poly-Dach. Die Sat-
telkammer ist fast genau so groß
wie beim Konkurrenten, zwei
Pferde finden bequem Platz.
Hilfe beim Rangieren und
Ankuppeln
Selbst kräftige Männer wür-
den die großen, schweren Pfer-
deanhänger nicht per Muskel-
kraft bewegen können, gäbe es
nicht äußerst nützliche Hilfsmit-
tel dafür. Eines davon ist der be-
reits erwähnte Mover von West-
falia, der häufig auch mit ande-
ren Fabrikaten funktioniert. Wir
empfehlen, dieses Gerät vor dem
Kauf am eigenen Anhänger zu te-
sten. Ähnlich innovativ ist „Lif-
ty“, eine Art Flaschenzug, die den
Anhänger auf das Auto zubewegt
und ihn dort gleich einkuppelt.
Das Anziehen der Handbrem-
se erfordert bei vielen Anhän-
gern etwas mehr Kraft. Mit ei-
ner Verlängerungsstange können
Sie durch Ausnutzung der Hebel-
wirkung den Kraftaufwand redu-
zieren. Die schwere Deichsel des
Anhängers ruht auf einem Stütz-
rad und muss zum Ankuppeln
nur ein wenig hoch- oder herun-
tergekurbelt werden. Das Ankup-
peln selbst erleichtern Leitbleche
wie „Docking friend“. Neue Autos
besitzen elektronische Hilfsmit-
tel wie eine Rückfahrkamera oder
einen Abstandswarner. Letzterer
ist beim Rangieren mit dem Ge-
spann äußerst hilfreich.
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,...40
Powered by FlippingBook