Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  40 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 40 / 44 Next Page
Page Background

40

Reiterkurier · September 2015

Herausgeber:

Verlag Reiter-Kurier

Dipl.-Ing. Univ. H.-P. Lauber

Hofham 49

D-83093 Bad Endorf

Tel. +49 (0) 8053 - 798 809

Fax +49 (0) 8053 - 798 707

e.mail

:info@reiterkurier.de www.reiterkurier.de

Direkt-Vertrieb an:

Verbände u. Vereine, Abo., Reitsportge-

schäfte, Messen, Reitturniere, Tierge-

schäfte, Hotels und Verkehrsämter in

Süddeutschland und Österreich

Erscheinung:

monatlich, in der

ersten Woche des Monats.

AlleAngabenohneGewähr.

Änderungen vorbehalten.

Die Wiedergabe von Texten und Fotos,

auch auszugsweise ist nur mit Genehmi-

gung des Verlages gestattet.

Für unverlangt eingesandte Beiträge und

Fotos wird keine Haftung übernommen.

Veröffentlichungen von Artikeln behält

sich die Redaktion vor. Veröffentlichte

Berichte/Texte geben inhaltlich die Mei-

nung des jeweiligen Autors bzw. Verfas-

sers wieder, nicht die der Redaktionslei-

tung oder des Herausgebers.

Inserate/Anzeigen können auch unter

www.reiterkurier.de

bestellt werden

Es gilt Preisliste 2015

Alle Rechte sind beim

© by Verlag Reiter-Kurier

Impressum

Marktp lat Z : D i e BLAUEN SE I T EN

Pferdeboxen/Ställe

Westernranch

hat noch Boxen

frei! Paddocks, Halle, Reitplatz,

Roundpen, Koppeln,

nähe Chiemsee

www.golden-horseland.de

---------------

Boxen- und Offenstallplatz

in moderner Reitanlage nahe

Griesstätt zu vermieten.

Tel.: 0170 - 9346523

---------------

STALLERWEITERUNG

Jetzt wieder Boxen frei!

www.marianne-drexler.de

Tel.: 01520-3861200

---------------

Hund und Pferd: der Landseer

Hund und Pferd: für viele Reiter gehören die beiden Vierbeiner untrenn-

bar zusammen, die Turnierplätze sind mit Hunden ebensogut gefüllt wie

mit Pferden und auf vielen Messen und Veranstaltungen "stolpert" der

Besucher über die tierischen Begleiter.

A

us diesem Grund möch-

ten wir in dieser Ausga-

be des Reiter-Kuriers mit

einem kleinen Portrait über eine

nicht ganz so kleine Hunderasse

starten, der Landseer.

Der Landseer - als Persönlichkeit

in der Familie, bester Freund und

Partner

ImGrunde kannman behaup-

ten der Landseer gilt als Geheim-

tipp, wenn es darum geht einen

Freund für die ganze Familie zu

finden, der schön, klug, voraus-

schauend ist, der von sich aus wie

selbstverständlich die Beschüt-

zerrolle übernimmt, den ein aus-

geglichenes Wesen und viel Ge-

duld mit Kindern und auch ande-

ren Lebewesen auszeichnen und

der ein Landseerleben lang für

seine Menschen da ist. Ein Land-

seer setzt sein ganzes Vertrauen

in seine Menschen !

Wie der Landseer zu seinem

Namen kam

Auf Bildern sind uns zahl-

reiche Zeugnisse einer schon frü-

hen Hochzucht dieser Rasse über-

liefert. Ab ca. 1800 häuften sich

die Gemälde von den mächtigen

weiss-schwarzen Hunden, die

immer noch als „Newfoundland

dog“ bezeichnet wurden.

Es gab Darstellungen von

George Morland, George Stubbs,

Sir Thomas Lawrence und ande-

ren.Ab etwa 1820 schuf Sir Edwin

Landseer, der wohl berühmteste

Tiermaler seiner Zeit, zahlreiche

Kunstwerke von diesen edlen,

kraftvollen Vierbeinern.

Sein bekanntestes Bild „A Di-

stinguished Member of the Hu-

mane Society“ (Ein verdienst-

volles Mitglied der Lebensret-

tungsgesellschaft)

entstand

1831. Es stellt den Hund Paul Pry

dar, wie er gelassen und doch auf-

merksam auf einer Kaimauer lie-

gend über das Wasser schaut.

Bewegungsstall

Nähe Seebruck am Chiemsee

(System HIT ) hat Plätze frei.

Weitere Informationen unter

www.marxhof-stetten.de

Tel.: 08056 - 9019020

---------------